+++ Feier mit uns die 20. Ausgabe und erste gedruckte viaMAG QX +++ HOL SIE DIR GLEICH HIER +++

About

viaanima & viaMag

buy me a coffee 1

Ich verrate dir etwas

… räusper … flüster … 

Wir werden alle sterben. Das Ende war schon immer Teil des Weges und das Leben ist einfach (verdammt) zu kurz.  

Magazine gibt es en masse und es gibt DIE viaMag. Unlimitiert emotional und eine laute Stimme für mehr Toleranz und Enttabuisierung der Trauer sowie Entstigmatisierung psychischer Belastungen und Erkrankungen.

Es geht ums Leben vor, mit, nach Krankheit, Abschied, Sterben, Tod, Trauer und allen Emotionen, die das Leben mitbringt und auch ausmacht.

Das viaMag trifft Menschen, erzählt ihre Geschichten und stellt Fragen, die wir uns sonst nicht trauen zu stellen. Achtung, es wird hier persönlich und ja, auch emotional.

Wir stehen für ehrliche und lebendige Tiefe im Leben und teilen alles zu Sterben, Tod und Trauer. Und weil das viaMag absolut unabhängig ist, können wir absolut unlimitiert emotional sein und wollen es auch. Im viaMag finden Tabus in Tabus platz – offen, ehrlich, direkt und das mit viel Liebe.

Wir machen den Unterschied

mit viaanima

Mit viaanima hat alles wichtige, rund um die Themen Sterben, Tod, Trauer und dem Leben damit, ein digitales Zuhause. 

Erfahrungen teilen, den Dialog starten und in den wichtigen Kontakt kommen

dem viaMag

Mit den Inhalten und den festen Formaten geben endlich den Raum, um Erfahrungen zu teilen, Fragen zu stellen und den Austausch zu starten. 

Die viaMag ist absolut kostenfrei, digital, download- und teilbar. Sie erscheint alle 3 Monate.

und mit dem eVerzeichnis

Es ist Platz für alle ExpertInnen, die Menschen unterstützen und jedes hilfreiche Angebot

*Bei Fragen kannst du uns jederzeit über  info@viaanima.com kontaktieren

Was und wer steckt hinter viaanima?

IMG 20191117 142531 9

Bo Hauer

Founder & CEO

Es gibt Dinge die können wir gut. Es gibt Dinge die können wir richtig gut und dann gibt es Dinge die können besser werden.

Hallo, ich steck dahinter – Bo, Sternchenschwester, Krebs- & Suizidhinterbliebene. Außerdem Therapeutin und Trauerbegleiterin in eigener Praxis, mit jahrelanger Erfahrung. Und wenn ich nicht die Legitimation unserer Emotionen retten und fixe Idee zum Leben erwecken will, ein absolutes Familientier und immer für Fragen und ein Pläuschchen zu haben.

Was als fixe Idee begann, mauserte sich zu einer festen Größe. Das viaMag bietet einen guten Platz und ein sicheres Zuhause für Emotionen, Geschichten, Schicksale und Begegnungen, die sich nicht in Zahlen und Statistiken messen lassen. 

Es liegt auf der Hand, dass die Themen in der viaMag nicht wirklich klassisches Mainstream sind. Aber ganz ehrlich, das müssen sie auch gar nicht sein. Es geht ums Leben ‘mit’. Das reicht, um lebensnah und damit real Kein-Mainstream zu sein. Schließ dich an und erreiche mit uns gemeinsam Menschen, um sie für die Themen Trauer, Abschied und psychische Gesundheit zu sensibilisieren und damit die Enttabuisierung sowie die Entstigmatisierung psychischer Belastungen und Erkrankungen voranzutreiben. Vor allem lass uns gemeinsam zeigen, dass das mit den Emotionen ganz normal ist und das sich niemand alleine fühlen muss.

Ich bin viaanima und damit für alles zuständig und mache entsprechend auch alles. Zu meinem größten Glück unterstützen mich ganz tolle ExpertInnen mit ihren Kolumnen, die du folgend kennenlernen kannst. Wenn du Fragen haben solltest, Unterstützung brauchst oder eine schöne Idee hast, melde dich gerne!

Für Kooperations-, Interview- und Auftragsanfragen:

bo@viaanima.com

Ich freu mich auf dich – alles Liebe Bo

buy me a coffee 1

Hey, du kannst jetzt das viaMag & viaanima supporten

Hier ist die Gelegenheit, die Arbeit sowie den wertvollen und vor allem freien Content zu würdigen. Gib viaanima einen, zwei oder mehrere Kaffee – einmalig oder sogar monatlich – aus, um immer weiter und weiter und weiter zu machen.

Vielen Dank!

Buy Me A Coffee
wu5

‘You never write alone’

Unsere Kolumnist*innen

Jede und jeder ExpertIn auf ihrem Gebiet

Chantal Giehl

‘Palliativ.Detektiv’

Hallo,

ich bin Chantal vom Palliativ.Detektiv, 24 Jahre alt und möchte gemeinsam mit dir die Palliativversorgung unter die Lupe nehmen 🔍

Die Palliativversorgung ist sehr breit aufgestellt, sie findet im ambulanten sowie im stationären Setting statt und betrifft uns alle irgendwann. Sie stellt einen relevanten Teil in unserer Gesundheitsversorgung dar und ist ebenfalls ein bedeutender Teil in unserem privaten Leben.

Aus diesen Gründen nehme ich gemeinsam mit Dir und erfahrenen Interviewpartner*innen, nützliche Informationen und Wissenswertes rund um die verschiedenen Themen in der Palliativversorgung unter die Lupe 🔍 in meinem Podcast findest du spannende Interviews, die die Vielseitigkeit der Palliativversorgung widerspiegeln.

Palliativversorgung ist kein Tabu-Thema, also lass uns darüber sprechen ❤️ Schön, dass Du mit dabei bist!

Ich wünsche dir alles Gute,

dein Palliativ.Detektiv Chantal

Chantal Giehl

Apple Music

DSC 0807

Tom Schröpfer

‘Beginnen wir am Ende’

In der Buchrubrik ‘Beginnen wir am Ende‘ nimmt Tom Schröpfer Literatur als Startpunkt für die Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer.

Tom ist Bestatter, Sterbegefährte und mit dem Theater der Versammlung künstlerisch forschend tätig und wirkt an der Entwicklung der Themen Endlichkeit, Abschied und Trauerkultur mit.

Sonja Tschöpe

‘Ungeschminkt’

Für Sonja Tschöpe geht es als Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin zwar in erster Linie darum, dem Leben der Tiere mehr gesunde Tage zu geben. Doch manchmal ist der Tod die Heilung. Für sie wurde die Sterbebegleitung beim Tier vor 10 Jahren zum Herzensthema, das sie seitdem offen in die Welt hinaus trägt. Für verschiedene TV-Formate, darunter das Haustiermagazin Hundkatzemaus auf VOX, dufte sie dafür bereits vor der Kamera stehen und bildet tierisch Tätige darin aus, wie sie auf Tier und Mensch auf dem letzten Lebensabschnitt eingehen können.

Ob sie das schon immer machen wollte? Ganz klar: Nein! Denn für sie galt der Tod als größter Feind, der verdrängt wurde. Erst durch ihre eigenen Tiere und einige Verluste begann sie sich mit dem Thema Sterben zu befassen. Und in mehr als 10 Jahren lernte sie, dass je mehr man das Sterben als Teil des Lebens sieht, umso wertvoller kann das Leben sein.

Sie lebt mit ihrem Mann und der 6-jährigen Tochter nebst Hund Pipo in der Nähe von Düsseldorf in einem Mehrgenerationenhaus.

Sonja
20180324 114709 02 2

Jenny Otte

‘Zwischen Trauer und Leben’

Mein Name ist Jennifer Otte.
Ich bin 23 Jahre alt. Meine Mutter nahm sich das Leben, als ich sechs Jahre alt war. Knapp zehn Jahre später starb mein Vater infolge einer Krebserkrankung im Hospiz. Ich rede offen über meine Erfahrungen mit Trauer und Verlust, sowohl auf Social Media als auch in meinem Podcast „Vom Lieben und Loslassen“.
Der Podcast ist mein Herzensprojekt. Dort spreche ich allein, aber auch mit Interviewgästen über den Tod, Trauer und das Loslassen. Ich möchte damit einen Ort schaffen, an dem wir uns gemeinsam erinnern, lachen und weinen und unsere Trauer teilen können.

Momentan studiere ich noch Germanistik, Französisch und Bildungswissenschaften. Daneben biete ich nach und nach Trauerbegleitung in verschiedenen Formen an (Onlinekurs, Gruppen, Einzelbegleitung (momentan alles online)).

Facebookgruppe – Verlust der Eltern

Jennifer Otte Trauer – Schönes für Trauernde

Alexandra Kossowski

‘Leid & Freud’

Alexandra Kossowski ist Trauerbegleiterin und Coach bei Krise & Verlust, auch online. In ihrer Wahlheimat Berlin hat sie kein Fernweh, weil Berlin multikulti genug ist und es ausreichend leckeres Baklava gibt. Alexandra arbeitet ehrenamtlich im Hospiz, hat ein Projekt zu Kultursensibler Trauer- und Sterbebegleitung, hilft im Memento Tag Team, organisiert Kurse/Workshops für Trauernde und hat einen Faible für Eichhörnchen (aber das wissen ihre Katzen nicht).

Ich möchte, dass wir wieder mit ’negativen‘ Emotionen umgehen lernen, dass wir wieder mehr auf uns schauen, statt immer nur die anderen zu verurteilen. Dass wir das was uns gezeigt wird umwandeln und dadurch in Zukunft dem näher kommen was wir uns eigentlich wünschen. 

Ich bin Alexandra. 

Trauerbegleiterin. 

Mutmacherin. 

Fels in der Brandung.

Optimized photografic berlin 3129

Alexas Tetzlaff

‘Alexas Sonnen & Sterne’

Mein Ehemann und ich leben mit unseren drei gemeinsamen Kindern in unsere Wahlheimat in Oberbayern, wo ich als ganzheitliche Trauerbegleitende Reiki Großmeisterin & Mentorin tätig bin.

Als 4-fache Sternenkind Mama, verwaiste beste Freundin, ist es mit einer Herzensangelegenheit, Dir zu zeigen, wie Du nach Deinem Schicksalsschlag, wie eine Fehlgeburt wieder in Deine neue Frauenkraft bringst.

Es ist an der Zeit auch in die dunklen Ecken der Trauer, die Liebe mit all ihrem Licht zu bringen!

Alexa e1671457864375 1030x700 1

Julia Burger

‘Julia begleitet’

Trauerbegleiterin, Gesundheitsberaterin und Mutter von zwei Kindern im Herzen und einem an der Hand.

Sie schreibt über die Themen Kindsverlust, Tod und Trauer und den langen und steinigen Weg zurück ins Leben. Dabei steht sie verwaisten Müttern mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen, aber auch dem Fachwissen aus der Trauerbegleitung und der Gesundheitsberatung stärkend zur Seite.

„Leider sind die Themen Tod und Trauer im Allgemeinen und Kindsverlust im Besonderen immer noch viel zu sehr tabuisiert. Die Thematik der verwaisten Eltern gehört in die Mitte der Gesellschaft. Diese Tabus müssen gebrochen werden, damit kein Betroffener mit seiner Trauer alleine gelassen wird!“

>> Facebook Gruppe – die Community für verwaiste Mütter

imageedit 152 2734040300
Gottwals

Gabriela Gottwald

‘Seelenpfade’

Gabriela ist unsere Fachfrau für die Seele.

Alles hat Platz und wir stellen uns den großen Fragen und lassen uns von den Perspektiven inspirieren.

Gabriela Gottwald ist Seelen und Lebens-Begleiterin in Weilheim und telefonisch. Mit ihr zusammen, kann man Seelenpfade bereisen, Schicksalswege begehen, innere Heimat finden und zur Selbstermächtigung gelangen.

Dada Peng

‘Superhelden fliegen vor’

20 Jahre Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Sterben

Der Künstler und Autor Dada Peng (45) feiert in diesem Jahr sein 20jähriges HospizJubiläum. Dada Peng war 2000-2003 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Ilse-Maria-Wuttke Haus, dem Hospiz in Schwerte und ist seitdem Unterstützer der Hospizbewegung. Er selbst musste ua. seinen Vater und seine Mutter während des Sterbens begleiten, hat zwei Bücher über das Thema Tod und Sterben in der Random House Verlagsgruppe veröffentlicht und ist Begründer der Initiative „Superhelden fliegen vor – Initiative für junge Sterbende und ihre Freunde“.

Für sein Engagement wurde ihm der Ehrenpreis des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands verliehen.

Dada Peng

My Cart Close (×)

Ihr Warenkorb ist leer
Browse Shop
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner