“… ein Leben lang unvergessen …”

Vermisst du auch jemanden?

2.6K Mal gelesen
1 min Lesezeit
Raj rana unsplash

Was bleibt unvergessen? Wie gedenken und erinnern wir uns?

Sind es nicht die Erinnerungen an Begegnungen, Gesprächen und Erlebnissen, Bilder im Kopf von schönen Stunden und Momenten, die ein Leben lang unvergessen bleiben. Und die möchten wir teilen.

Seit die Digitalisierung auch zu unserem persönlichen Alltag gehört, teilen wir, was uns bewegt mit der ganzen Welt. Mit den technischen Entwicklungen entstehen unzählige neue Möglichkeiten zur Kommunikation und geben uns zusätzliche Räume für unsere Gedanken und Gefühle. Neben den kurzen alltäglichen und fröhlichen Posts, Tweets oder Statusmeldungen in den sozialen Medien findet auch immer mehr die Trauer und das Erinnern seinen Platz im Netz.

Doch was braucht es, um sich auf gute Weise an den geliebten Menschen zu erinnern und um ihn/sie trauern zu können?

Ganz klar, es braucht Raum – für die verstorbene Person und die Trauernden.

Gedenkseite

Mit diesem Gedanken machten sich vier junge Saarländer auf, genau diesen besonderen Raum zu schaffen. Besonders wichtig, dieser Raum muss für Menschen jeglichen Alters leicht zu bedienen und zudem schön sein. Mit ihren eigenen Erfahrungen im Gepäck und Hunderten Trauernden entwickelten sie Stück für Stück die Gedenk- und Erinnerungsplattform Unvergessen.de.

Team
von links: Max, Henrik, Felix, Philip

Die Gedenkseiten von Unvergessen dürfen mit Erinnerungen gefüllt werden

Es kann das Leben eines Verstorbenen mit Geschichten und Bildern festgehalten werden, um gemeinsam mit der Familie und Freunden dem geliebten Menschen zu gedenken. Viele verschiedene Tools bieten zusätzlich die Möglichkeit, die eigene Seite noch persönlicher zu gestalten. Das Besondere an den Profilen ist, dass jede Gedenkseite automatisch ebenfalls eine Traueranzeige ist, mit der man sein Umfeld schnell und einfach informieren kann. Auf dem unvergessen-Portal sind deutschlandweit alle Traueranzeigen zu finden und jede*r kann sich automatisiert und gezielt die Regionen wählen und erhält dazu Informationen über die unvergessen Gedenk-Post.

Weltkrebstag

Zu der Plattform hat sich die unvergessen Facebook-Seite zum Community Dreh- und Angelpunkt gebildet. Neben Informationen kommen hier Trauernde in Kontakt, tauschen sich aus und zünden sich gegenseitig auf den Gedenkseiten Kerzen an.

Bei unvergessen lohnt ein genauerer Blick, wenn man auf der Suche nach einem geschützten und schönen Raum für seine Erinnerungen ist. Warum nicht mal ausprobieren?

Hinterlasse deine Gedanken

Your email address will not be published.


vorherige Story

Vom Wünschen und Träumen

Next Story

Geschützt: Momente der Begegnung – Gefühle zählen, nicht Fakten

in der aktuellen viaMAG

Rendezvous mit dem Tod

Kann ich als Trauerbegleiterin Menschen bei oder nach einem Verlust begleiten, sie sogar ermutigen sich von…

Am Ende

Am Ende das Licht Am Ende die Tür Am Ende das Ufer Im Jenseits Das niemand…

Der Mutknopf

Manchmal muss man auf den Mutknopf drücken, um die Trauerkuppel von Superhelden Eltern mit Licht zu…

Wald und Frieden

Wald und Frieden Unter Bäumen Stille Verschlungene Wege Urnengräber Stelen aus wettergegerbtem Holz Kleine metallene Tafeln…

Zum Sterben zu gut

Stell dir vor, du bist in einer fremden Stadt, es ist großartiges Wetter und du beschließt…

in verbindung bleiben

Du kannst uns jetzt supporten – vielen Dank!

viaMAG supporten