Familientrauerbegleitung

Interview mit Martina Hosse-Dolega

1.4K Mal gelesen
1 min Lesezeit

In dieser Podcastfolge geht es um Familien-trauerbegleitung. Zu Gast habe ich Martina Hosse-Dolega, Familientrauerbegleiterin, Traumapädagogin und systemischer Coach. Wir erfahren, was Familientrauerbegleitung ist und warum sie so wichtig ist.

Bei der Familientrauerbegleitung geht es vorangig um die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Bezugspersonen – in der Regel die Eltern.

Neben der eigenen Familie sind Kinder in weiteren Systemen wie zum Beispiel im Kindergarten oder der Schule eingebunden. Du erfährst, warum es wichtig ist, sich diese ebenfalls anzuschauen und diese gegebenenfalls miteinzubeziehen.

Ziel einer Familientrauerbegleitung ist die Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie des gesamten Familiensystems. Martina erklärt uns, wie die Familientrauerbegleitung betroffene Familien unterstützt und genau auf dieses Ziel hinarbeitet.
Immer wieder gibt es Situation, in den Eltern oder Bezugspersonen Kinder schützen möchten, indem sie die Kinder nicht mit zu einer sterbenden Person oder zu einer Beerdigung nehmen wollen. Martina erklärt uns, welche Gründe es dafür gibt und wie wir am besten mit solchen Situationen umgehen können. Je früher und offener wir uns mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen, desto besser und hilfreicher ist es für die Zukunft.

Wenn du Fragen zu Familientrauerbegleitung oder Beratungsbedarf hast kannst du dich gerne auf Martinas Website [*] informieren oder ihr eine Mail [**] schreiben. Auch für Seminare, Vorträge, Workshops, Inhouseschulungen und Qualifizierung in Familientrauerbegleitung bauchgefühlt® kannst du dich gerne an Martina wenden.

Für weitere Informationen und wissenswertes rund um die Palliativversorgung schau gerne auf meinem Instagram-Profil vorbei 🔍


[*] www.Tipetit.de

[**] mail@tipetit.de

Mit ihrem Podcast 'Palliativ.Detektiv' nimmt Chantal die Palliativversorgung unter die Lupe. Sie begrüßt regelmäßig spannende und erfahrene Interviewpartner*innen aus den verschiedensten Bereichen der Palliativversorgung. Erfahre mit dem 'Palliativ.Detektiv' wissenswerte, nützliche und relevante Informationen - denn die Palliativversorgung ist auch kein Tabu-Thema!

EMAIL

Hinterlasse deine Gedanken

Your email address will not be published.


vorherige Story

Interview mit meiner Trauer

Next Story

Am Ende

in der aktuellen viaMAG

Online Lesung

Mit den Anthologie Autorinnen und Autoren Weilheim, 20.10.2023 Ein Abend besonderer Begegnungen steht bevor, wenn sich…

Rendezvous mit dem Tod

Kann ich als Trauerbegleiterin Menschen bei oder nach einem Verlust begleiten, sie sogar ermutigen sich von…

Am Ende

Am Ende das Licht Am Ende die Tür Am Ende das Ufer Im Jenseits Das niemand…

Der Mutknopf

Manchmal muss man auf den Mutknopf drücken, um die Trauerkuppel von Superhelden Eltern mit Licht zu…

Wald und Frieden

Wald und Frieden Unter Bäumen Stille Verschlungene Wege Urnengräber Stelen aus wettergegerbtem Holz Kleine metallene Tafeln…

in verbindung bleiben

Du kannst uns jetzt supporten – vielen Dank!

viaMAG supporten

Banner