The Team Dark Theme
↻ WEITERLESEN
Gemeinsam zeigen, wie Erfahrung, Umgang und Auseinandersetzung mit Sterblichkeit unser Leben wirklich verändert. Für eine neue Annäherung an den Tod, das Sterben und die Trauer mit allen Facetten.
Es gibt Dinge die können wir gut.
Es gibt Dinge die können wir richtig gut
und dann gibt es Dinge die können besser werden.
viaanima eVezeichnis →
↻ WEITERLESEN
Das ist ein Gastartikel. Möchtest du auch deine Geschichte, Erfahrungen und Gedanken im viaMag teilen? Dann bist du hier genau richtig! Detaillierte Informationen zum Ablauf findest du auf unserer Seite Gastautor*in (klicke Link neben Namen), oder
schick uns einfach eine Mail, mit einer kurzen Info zu deinem Thema und dir. Wir freuen uns!
↻ Kolumne 'SEELENPFADE'
Gabriela ist unsere Fachfrau für die Seele.
Alles hat Platz und wir stellen uns den großen Fragen und lassen uns von den Perspektiven inspirieren.
Gabriela Gottwald ist Seelen und Lebens-Begleiterin in Weilheim und telefonisch. Mit ihr zusammen, kann man Seelenpfade bereisen, Schicksalswege begehen, innere Heimat finden und zur Selbstermächtigung gelangen.
↻ Kolumne 'LEID & FREUD'
ist Trauerbegleiterin und Coach bei Krise & Verlust, auch online. In ihrer Wahlheimat Berlin hat sie kein Fernweh, weil Berlin multikulti genug ist und es ausreichend leckeres Baklava gibt. Alexandra arbeitet ehrenamtlich im Hospiz, hat ein Projekt zu Kultursensibler Trauer- & Sterbebegleitung und ist eine Hälfte des Bestatter-Teams von The Funeralists, organisiert Kurse/Workshops für Trauernde und hat einen Faible für Eichhörnchen (aber das wissen ihre Katzen nicht).
↻ WEITERLESEN
Mit klaren, empathischen Worten vermittelt sie Wissen und Verständnis für die Tatsache, dass es im Leben nur eine Sicherheit gibt. Sie unterstützt damit Dienstleister im Umfeld des Todes bei der PR-Arbeit, führt einen Blog zum Thema «Leben ist tödlich» und organsiert öffentliche Veranstaltungen zum Thema Endlichkeit.
viaanima eVezeichnis →
↻ Kolumne 'DIE SPIRITUELLE NOMADIN SPRICHT'
Ich bin eine ewige Seele, die vor zeitloser Zeit beschlossen hat, sich in ihrer vollkommenen Schönheit und Ganzheit zu erfahren.
Und, ich bin ein Mensch.
Der hinfällt und wieder aufsteht.
Mein Name ist Jessica Josiger. Nach menschlichen Etiketten bin ich Diplom Pädagogin, Traumafachberaterin, Schamanin, zertifizierte Onlineberaterin und Offizier. Spirituelle Nomadin ist meine eingetragene Marke. Gebürtig stamme ich aus dem Erzgebirge und lebe mit meinen beiden Kindern in Flensburg. Mir wird nachgesagt, dass ich mit meinen Worten Fragen beantworte. Ich liebe meinen Beruf und bin dankbar ihn in der Weise ausüben zu dürfen.
viaanima eVezeichnis →
↻ Kolumne 'SUPERHELDEN FLIEGEN VOR - BY DADA PENG'
20 Jahre Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Sterben
Der Künstler und Autor Dada Peng (45) feiert in diesem Jahr sein 20jähriges HospizJubiläum. Dada Peng war 2000-2003 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Ilse-Maria-Wuttke Haus, dem Hospiz in Schwerte und ist seitdem Unterstützer der Hospizbewegung. Er selbst musste ua. seinen Vater und seine Mutter während des Sterbens begleiten, hat zwei Bücher über das Thema Tod und Sterben in der Random House Verlagsgruppe veröffentlicht und ist Begründer der Initiative „Superhelden fliegen vor – Initiative für junge Sterbende und ihre Freunde“.
Für sein Engagement wurde ihm der Ehrenpreis des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands verliehen.
viaanima eVezeichnis →
↻ Kolumne 'ZWISCHEN TRAUER UND LEBEN'
Mein Name ist Jennifer Otte.
Ich bin 24 Jahre alt. Meine Mutter nahm sich das Leben, als ich sechs Jahre alt war. Knapp zehn Jahre später starb mein Vater infolge einer Krebserkrankung im Hospiz. Ich rede offen über meine Erfahrungen mit Trauer und Verlust, sowohl auf Social Media als auch in meinem Podcast „Vom Lieben und Loslassen“.
Der Podcast ist mein Herzensprojekt. Dort spreche ich allein, aber auch mit Interviewgästen über den Tod, Trauer und das Loslassen. Ich möchte damit einen Ort schaffen, an dem wir uns gemeinsam erinnern, lachen und weinen und unsere Trauer teilen können.
Momentan studiere ich noch Germanistik, Französisch und Bildungswissenschaften. Daneben biete ich nach und nach Trauerbegleitung in verschiedenen Formen an (Onlinekurs, Gruppen, Einzelbegleitung (momentan alles online)).
viaanima eVezeichnis →
↻ Kolumne 'JULIA BEGLEITET'
Dahinter steht Julia Burger, Trauerbegleiterin, Gesundheitsberaterin und Mutter von zwei Kindern im Herzen und einem an der Hand.
Sie schreibt über die Themen Kindsverlust, Tod und Trauer und den langen und steinigen Weg zurück ins Leben. Dabei steht sie verwaisten Müttern mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen, aber auch dem Fachwissen aus der Trauerbegleitung und der Gesundheitsberatung stärkend zur Seite.
„Leider sind die Themen Tod und Trauer im Allgemeinen und Kindsverlust im Besonderen immer noch viel zu sehr tabuisiert. Die Thematik der verwaisten Eltern gehört in die Mitte der Gesellschaft. Diese Tabus müssen gebrochen werden, damit kein Betroffener mit seiner Trauer alleine gelassen wird!“
viaanima eVezeichnis →
↻ Kolumne 'UMGESCHMINKT'
Für Sonja Tschöpe geht es als Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin zwar in erster Linie darum, dem Leben der Tiere mehr gesunde Tage zu geben. Doch manchmal ist der Tod die Heilung. Für sie wurde die Sterbebegleitung beim Tier vor 10 Jahren zum Herzensthema, das sie seitdem offen in die Welt hinaus trägt. Für verschiedene TV-Formate, darunter das Haustiermagazin Hundkatzemaus auf VOX, dufte sie dafür bereits vor der Kamera stehen und bildet tierisch Tätige darin aus, wie sie hier auf Tier und Mensch auf dem letzten Lebensabschnitt eingehen können.
Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf, zu der Hund Pipo gehört.
viaanima eVezeichnis →
↻ Kolumne 'BEGINNEN WIR AM ENDE'
↻ WEITERLESEN
Dr. phil. Astrid Steinmetz, Dipl. Musiktherapeutin und Dipl. Sozialpädagogin (FH), Promotion in Gerontologie, ist Entwicklerin des Trainingsprogramms KoW® - Kommunikation ohne Worte zur Förderung nonverbaler dialogischer Interaktion im Patientenkontakt. Sie ist seit 1999 in der therapeutischen Arbeit mit Schwerstkranken und Sterbenden tätig und seit 2000 als Trainerin und Referentin im deutschsprachigen europäischen Raum.
↻ WEITERLESEN
Anna studiert Philosophie und Organisation des Sozialen an der Universität Trier, Trauerbegleitung i.A.