Ich schaute neulich „Wisdom of Trauma“, einen Film über einen Arzt in den Staaten (oder war es Kanada?), der sich...
5|21
Durch dick und dünn. Vom ersten Atemzug bis zum letzten. Wie heißt es so schön, dass ein Tierleben doch mehr...
Der Tod des eigenen Kindes zählt zu den schlimmsten und schwerwiegendsten Personenverlusten überhaupt. Und das ist – selbstverständlich – vollkommen unabhängig davon, wann das Kind gestorben ist. Ganz gleich, ob der Verlust in der frühen Schwangerschaft, der späteren Schwangerschaft oder auch nach der Geburt geschieht: Die Welt steht nach dem...
In dieser Ausgabe verspürte ich den Impuls nach längerer Zeit wieder einmal etwas sehr persönliches beisteuern zu wollen. Denn das...
Das regelmäßige Schreiben von Texten ist so eine Sache. Ich habe schon immer gern geschrieben, aber halt nur eben dann,...
Beginnen wir am Ende – Buchrubrik zu Endlichkeitsthemen mit Tom Schröpfer In der Buchrubrik Beginnen wir am Ende nimmt Tom Schröpfer Literatur als Startpunkt für die Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer. Was kann Literatur? Wo hilft sie beim Abschiednehmen? Und welche Themen lassen sich mit ihr...
Im Flow der Maschen Es ist wissenschaftlich erwiesen: Handarbeiten wie Häkeln und Stricken sind gesund für Körper und Geist. Doch...
Eigenen Vorstellungen folgen, das sollte uns im Leben möglich sein.Auch das Sterben am Ende dürfte gern zu meinen Wünschen und...
In diesem Format lernst du vielseitige Menschen und ihre Berufung kennen. Unsere Gäste stellen sich mutig den Fragen über die eigene Endlichkeit und schenken dir einen spannenden Einblick in ihr Leben. Welchen Einfluss hat der Tod auf mein Leben?Ich war 4 Jahre jung, als mir der Tod das erste Mal...
„Mami, walum weinst du…?“ Ich wische meine Tränen ab und nehme meine damals fast Dreijährige auf den Schoß. Ich küsse...
Ich glaube wir kennen die Situation alle: Jemand stirbt und man sagt „Mein herzliches Beileid“ und verfällt danach in ein...
Der Tod eines Kindes, egal wie groß oder klein, bringt die Welt zum Stillstehen. Ein sehr schweres Schicksal für Eltern, Geschwister, Großeltern und alle Zugehörigen. Selbst aus dem Leben gerissen und mit der Sehnsucht, mit ihrem Kind in Verbindung zu bleiben, wächst in den Hinterbliebenen der Wunsch nach ehrlicher, realer...