Wie es manchmal mit einem selbst so ist, bleiben Geduld oder Verständnis mit Themen, die uns persönlich betreffen, oft auf...
1|21
Ich habe ein Bild von dir gefunden. Eins, das ich eine Weile nicht gesehen hatte. Ich hielt es sanft in...
Obwohl viele von uns in der Lage sind, offen über den Tod zu sprechen, müssen wir noch viel darüber lernen, wie wir mit seinen Folgen klug umgehen: Trauer als die natürliche Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen. Doch wissen die meisten nicht, was sie sagen oder tun können, um...
In der Buchrubrik Beginnen wir am Ende nimmt Tom Schröpfer Literatur als Startpunkt für die Auseinandersetzung mit den Themen Abschied,...
„Gestern starb Emil.“ Der Betreff in der E-Mail lässt mich schwer seufzen. Emil, der grauschnäuzige krummbeinige Terrier mit dem schiefen...
Corona. Lockdown. Wer hätte gedacht, dass uns das Thema noch so lange begleiten wird und wir den Jahreswechsel immer noch eingeschränkt verbringen werden? Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie viele Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Abschiede, Taufen, Hochzeitstage und auch Trauerfeiern dieses Jahr nicht gemeinsam gefeiert werden konnten. Bei allen „freudigen“...
Sterben ist groß. Sterben tut weh, sterben macht Angst und sterben ist noch immer ein gesellschaftliches Tabu. Etwas, worüber nicht...
In diesem Format lernst du vielseitige Menschen und ihre Berufung kennen. Unsere Gäste stellen sich mutig den Fragen über die...
Schon als Kind habe ich es geliebt, Mandalas auszumalen und selbst zu gestalten. Das Zusammenspiel der verschiedenen Formen und die Ordnung in kreativer Form war für mich spannend und entspannend. Das Wort „Mandala“ bedeutet „Kreis“ oder „Kreisbild“. In einem Mandala dreht sich alles um einen Mittelpunkt. Jedes Element ist um...
Worte zu finden, zum Thema Sterben und Tod, fällt immer noch schwer. Manchmal bedienen sich die Trauernden einer anderen Sprache:...
Die andere Seite. Eine andere Kultur mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Dafür steht viaanima. Da darf ein Artikel...
Was ist seit damals eigentlich passiert? Früher haben Menschen ihn akzeptiert. Er gehörte zum Leben dazu. Heute ist er ein großes Tabu. Der Tod kommt in vielerlei Gestalt daher: als Unfall mit dem Schiff im tosenden Meer; bei den Alten, die Ihr Werk auf der Erde vollbracht, im unendlichen Nachtschlaf,...