Trauer sichtbar machen. Erfahrungen teilen. Hoffnung geben.

Bo Hauer, Praxis am Marienplatz weilheim & online

Bo Hauer, Heilpraktikerin, Hypnotherapeutin, integr. Trauerbegleiterin /-Therapeutin

Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen in Zeiten von Trauer und Krise. Als Gründungsmitglied der Trauer Taskforce setze ich mich dafür ein, dass Trauer und Suizidbetroffenheit mehr Sichtbarkeit und Unterstützung erfahren. Weil es kaum gebündelte Erfahrungswerte für Trauernde im Netz gab, habe ich 2020 das viaMAG mit dem viaanima Expert*innen-Verzeichnis ins Leben gerufen – einen Ort voller Erfahrungen, Impulse und Inspiration.

Auch ich selbst bin Trauernde und Suizidbetroffene – und weiß, wie wichtig echte Begleitung und kleine Hoffnungsfunken auf diesem Weg sein können.

Was denkst du – wie könnte ich dir helfen?
In meiner Praxis am Marienplatz oder online stehe ich dir gerne zur Seite.
Du bist nicht allein – ich bin nur einen Klick entfernt:

Kolumne Superhelden fliegen vor Straße bei Nacht

Nach einer meiner letzten Lesungen wurde mir von einem jungen Mann erzählt, der mit Mitte 40 nun auf der Zielgeraden seines Lebens angekommen war. Seit seiner Jugend war er leidenschaftlicher Kiffer gewesen und konnte nun kein Hospiz finden, in dem er bis zuletzt auch in seinem Zimmer exzessiv hätte kiffen können. 

Als ich das hörte wurde mir wirklich schlagartig klar, dass zur Zeit ein Generationswechsel bei Hospizbewohnern stattfindet.

50 ist das Neue 30

Wir sagen ja so schön 50 ist das neue 30. Und da ist auch etwas Wahres dran. Unsere Leben haben sich verändert. Die Rolling Stones stehen noch mit über 70 auf der Bühne und rocken.

Das bedeutet aber auch, dass wir die Sterbenden von heute nicht mehr mit der Kriegsgeneration vergleichen können. Die Bedürfnisse, insbesondere von jungen Sterbenden, haben sich verändert.

Es gibt mittlerweile krebskranke Menschen, die ganz offen und offensiv mit ihrer Krankheit umgehen, darüber bloggen und noch im Sterbebett bei Facebook live gehen um sich von ihren Followern zu verabschieden.

Das sind ganz neue Wege der Sterbegestaltung. Das sind mutige und innovative Menschen, die ihr Schicksal und ihren letzten Weg selbst gestalten.

Wir, die Mitte der Gesellschaft, drücken uns noch immer sehr gerne vor dieser Aufgabe und überlassen das Ganze sozialen oder kirchlichen Institutionen.

Doch insbesondere jetzt kommt es auf uns an. Künstler, Köche, Taxifahrer, Designer, Rotlichtschwalben, Fotografen, Sänger, Tänzer, Wurstverkäufer, wir alle müssen unseren Senf dazu tun, damit Hospize unserer Realität entsprechen. Damit es Räume für Kiffer, Säufer und Individualisten gibt. Damit Playstations, Smart TVs und WIFI zur Grundausstattung gehören, damit wir bis zum letzten Atemzug so gut es geht selbstbestimmt leben können. Selbstbestimmt einkaufen, selbstbestimmt Musik hören, selbstbestimmt guten Kaffee trinken.

Neue Wege in der Sterbebegleitung

Wir brauchen neue Wege in der Sterbegestaltung, neue Straßen in der Sterbebegleitung! 

Wenn wir im Auto sitzen und bereits losgefahren sind, wird es schwierig, wenn wir die vorhandenen Straßen verlassen möchten, weil sie uns nicht an unser selbst gestecktes Ziel zu bringen scheinen. Es geht auch, aber insbesondere in der letzten Lebensphase ist Kraft sehr kostbar und kann viel besser an anderen Punkten eingesetzt werden. Wenn wir unsere Straße, unseren ganz eigenen Weg bereits jetzt schon bauen und ihn auch für andere bereitstellen, dann können wir die Fahrt am Ende vielleicht sogar ein wenig genießen.

Warum planen wir unser Sterben nicht wie einen Urlaub, den wir auf jeden Fall machen werden. Jeder von uns. Wir fahren alle dorthin, nur zu unterschiedlichen Zeiten. Wüsstest Du von diesem Urlaub, würdest Du ihn nicht planen und gestalten wollen?
Leben ist so bunt und vielfältig. Genauso muss auch das Sterben sein.

Lasst uns mutig sein, neue Straßen erdenken, erbauen und befahren, das Sterben gemeinsam gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Related Posts

GUTEN ABSCHIED

Ein Kapitel schließt sich. Das viaMAG sagt Tschüss. Doch die Geschichten und Erfahrungen bleiben. Tauche ein in die Welt des viaMAG.

Total
4
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner