Weißt du, dieser Hund ist mein ein und alles! Sätze, die ich sehr oft höre. Manchmal mit „Katze“ statt Hund. Oder mit Kaninchen oder Meerschweinchen. Das ist für viele Menschen einfach genau…
Eines Tages werden wir selbst Expertinnen und Experten sein. Werden wissen, wie er sich anfühlt, wenn er langsam näher heranschleicht, sanft, fast wie ein Freund, oder sich mit einem Mal auf uns…
Darf man in einer Rede zur Beerdigung Witze machen? Auf jeden Fall, sagt Redenschreiber Matthias Müller-Krey. Denn lustige Erinnerungen und Anekdoten können dabei helfen, den Abschiedsschmerz ein wenig zu lindern. Im Schreibtisch…
Ja, der Sommer ist da, und wenn es heiß ist, dann so richtig. Wenn es dein erster Sommer nach dem Tod eines geliebten Menschen ist, kann alles, was du am Sommer genossen…
Das Berufsbild der Hebamme kennen viele Menschen, doch wie sieht es mit der Sterbeamme aus? In dieser Podcastfolge spreche ich gemeinsam mit Britta Schröder-Buttkewitz über die Aufgaben und das Tätigkeitsfeld von Sterbeammen.…
In letzter Zeit denke ich oft an dich. Mitten in der Nacht um zwei, drei Uhr vielleicht, drängt sich das Bild von dir auf deiner Kinderschaukel im Garten in meinen Kopf und…
Es heißt, dass unser Verständnis und das Wissen um den Tod den Menschen von Tieren unterscheidet. Sicherlich unterscheidet uns unser Bewusstsein vom Tierreich, und doch wäre es sehr merkwürdig, dass wir das…
Als Ina zu Besuch zu mir aufs Land kam, war sie eine gebrochene Frau.Zu viel war im letzten Jahr passiert. Erst der Krebs, dann plötzlich mit 40 Jahren, noch mal schwanger und…
Ich habe lange überlegt, was ich eigentlich zum Thema Suizid zu sagen habe. Mir ist dann aufgefallen, dass meine ersten drei Fälle, die ich damals in der Bestattung erlebt habe, Suizide waren……