Trauer sichtbar machen. Erfahrungen teilen. Hoffnung geben.

Bo Hauer, Praxis am Marienplatz weilheim & online

Bo Hauer, Heilpraktikerin, Hypnotherapeutin, integr. Trauerbegleiterin /-Therapeutin

Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen in Zeiten von Trauer und Krise. Als Gründungsmitglied der Trauer Taskforce setze ich mich dafür ein, dass Trauer und Suizidbetroffenheit mehr Sichtbarkeit und Unterstützung erfahren. Weil es kaum gebündelte Erfahrungswerte für Trauernde im Netz gab, habe ich 2020 das viaMAG mit dem viaanima Expert*innen-Verzeichnis ins Leben gerufen – einen Ort voller Erfahrungen, Impulse und Inspiration.

Auch ich selbst bin Trauernde und Suizidbetroffene – und weiß, wie wichtig echte Begleitung und kleine Hoffnungsfunken auf diesem Weg sein können.

Was denkst du – wie könnte ich dir helfen?
In meiner Praxis am Marienplatz oder online stehe ich dir gerne zur Seite.
Du bist nicht allein – ich bin nur einen Klick entfernt:

leid und freud Trauerbegleitung Bestatter Bestatterin Alexandra Kossowski

Sonntagnachmittag. Mein Telefon klingelt. Es ist 15.30h. Und ich denke „Oh man, ich habe vergessen mein Handy auszuschalten.“
Ich nehme ab.

Und dann erzählt mir jemand, dass seine Frau an seiner Hand gestorben ist. Vor einem Jahr. Einfach so. Beim Gehen auf dem Bürgersteig. Sie ist einfach zusammen gebrochen und er dachte noch, sie sei nur hingefallen.

Suizidgedanken. Kliniken. Aufenthalte. Therapeut*innen. Krankschreibungen. Immer dieselben Worte: „Sie müssen loslassen“.

Trauernde und damit auch ich als Trauerbegleiterin hören dieses Wort immer wieder.

L O S L A S S E N.

Als mache man einfach die Hand auf und alles wäre gut. Stattdessen ist nichts gut. Und Loslassen wirklich das Letzte, das man tun möchte in der Trauer.
Loslassen klingt in den Ohren eines*r Trauernden wie

Vergiss den Toten.“
„Leb endlich wieder normal weiter.“
„Such dir endlich jemand Neues.“
„Es muss ein Ende finden.“

Ich kann natürlich verstehen, was wir mit „Loslassen“ sagen möchten. Dass wir uns für den*die Trauernden wünschen wieder fröhlich sein zu können. Dass wir uns wünschen, dass der*die Trauernde wieder ein „normales“ Leben führen kann, so wie vorher. Und ein Stück weit vielleicht auch, dass wir den Schmerz des anderen nicht mehr aushalten können, weil es uns schmerzt ihn*sie so traurig zu sehen. Und weil wir glauben, dass ein, zwei, drei, fünf, zehn, zwanzig Jahre ausreichend sind für Trauer.

Die schlechte Nachricht:
Trauer hört nicht auf.
Die gute Nachricht:
Trauer hört nicht auf.

Und damit auch nicht unsere Liebe für den*die Verstorbenen. So lange die Trauer einen Platz hat, hat auch der*die Verstorbene einen Platz. Und dieser Platz ist verdammt wichtig.

Trauer ist nichts, das man los werden muss. Natürlich gibt es schönere Gefühle. Jedoch ist es so, dass wir alle Trauernde sind und sein werden. Es muss nicht immer ein Todesfall sein, vielleicht ist es der Job, den wir nicht bekommen haben. Das Studium, das wir nie begonnen haben. Die Wanderung, die wir nie gemacht haben und jetzt nicht mehr machen können. Die Person, der wir nie unsere Liebe gestanden haben und die nun jemand anderen geheiratet hat. All das sind kleine Trauermomente. Und jede*r von uns wird auch einen großen Trauermoment im Leben haben.

Der größte Trauermoment wird die Trauer um das eigene Leben sein, wenn wir merken, dass es zu Ende geht.

Müssen wir dann loslassen? Vielleicht.
Vielleicht dürfen wir –wie Trauernde auch- von der Liebe zehren, die wir erfahren haben. Von den Erfahrungen und Erinnerungen, die uns ein warmes Herz machen. Von den Menschen, die unsere Hand halten in diesem Moment. Von der Dankbarkeit gelebt zu haben.

Lasst uns festhalten. Uns selbst. Einander. Unsere Toten.
Lasst uns der Trauer einen Platz geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Related Posts

GUTEN ABSCHIED

Ein Kapitel schließt sich. Das viaMAG sagt Tschüss. Doch die Geschichten und Erfahrungen bleiben. Tauche ein in die Welt des viaMAG.

Total
4
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner