Trauer sichtbar machen. Erfahrungen teilen. Hoffnung geben.

Bo Hauer, Praxis am Marienplatz weilheim & online

Bo Hauer, Heilpraktikerin, Hypnotherapeutin, integr. Trauerbegleiterin /-Therapeutin

Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen in Zeiten von Trauer und Krise. Als Gründungsmitglied der Trauer Taskforce setze ich mich dafür ein, dass Trauer und Suizidbetroffenheit mehr Sichtbarkeit und Unterstützung erfahren. Weil es kaum gebündelte Erfahrungswerte für Trauernde im Netz gab, habe ich 2020 das viaMAG mit dem viaanima Expert*innen-Verzeichnis ins Leben gerufen – einen Ort voller Erfahrungen, Impulse und Inspiration.

Auch ich selbst bin Trauernde und Suizidbetroffene – und weiß, wie wichtig echte Begleitung und kleine Hoffnungsfunken auf diesem Weg sein können.

Was denkst du – wie könnte ich dir helfen?
In meiner Praxis am Marienplatz oder online stehe ich dir gerne zur Seite.
Du bist nicht allein – ich bin nur einen Klick entfernt:

Familientrauerbegleitung PalliativDetektiv 300x300 1

In dieser Podcastfolge geht es um Familien-trauerbegleitung. Zu Gast habe ich Martina Hosse-Dolega, Familientrauerbegleiterin, Traumapädagogin und systemischer Coach. Wir erfahren, was Familientrauerbegleitung ist und warum sie so wichtig ist.

Bei der Familientrauerbegleitung geht es vorangig um die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Bezugspersonen – in der Regel die Eltern.

Neben der eigenen Familie sind Kinder in weiteren Systemen wie zum Beispiel im Kindergarten oder der Schule eingebunden. Du erfährst, warum es wichtig ist, sich diese ebenfalls anzuschauen und diese gegebenenfalls miteinzubeziehen.

Ziel einer Familientrauerbegleitung ist die Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie des gesamten Familiensystems. Martina erklärt uns, wie die Familientrauerbegleitung betroffene Familien unterstützt und genau auf dieses Ziel hinarbeitet.
Immer wieder gibt es Situation, in den Eltern oder Bezugspersonen Kinder schützen möchten, indem sie die Kinder nicht mit zu einer sterbenden Person oder zu einer Beerdigung nehmen wollen. Martina erklärt uns, welche Gründe es dafür gibt und wie wir am besten mit solchen Situationen umgehen können. Je früher und offener wir uns mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen, desto besser und hilfreicher ist es für die Zukunft.

Wenn du Fragen zu Familientrauerbegleitung oder Beratungsbedarf hast kannst du dich gerne auf Martinas Website [*] informieren oder ihr eine Mail [**] schreiben. Auch für Seminare, Vorträge, Workshops, Inhouseschulungen und Qualifizierung in Familientrauerbegleitung bauchgefühlt® kannst du dich gerne an Martina wenden.

Für weitere Informationen und wissenswertes rund um die Palliativversorgung schau gerne auf meinem Instagram-Profil vorbei 🔍


[*] www.Tipetit.de

[**] mail@tipetit.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Related Posts

GUTEN ABSCHIED

Ein Kapitel schließt sich. Das viaMAG sagt Tschüss. Doch die Geschichten und Erfahrungen bleiben. Tauche ein in die Welt des viaMAG.

Total
1
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner