Noch mehr Podcasts

rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

1.6K Mal gelesen
1 min Lesezeit
apropos da wir gerade darüber sprechen

Podcasts sind heute nicht mehr wegzudenken. Alleine bei spotify soll es mittlerweile über 12.000 deutschsprachige Podcasts geben. Da kann das Filtern schon durchaus etwas schwerer fallen. Um hier ein wenig behilflich zu sein, stellen wir dir jetzt und in der Zukunft verschiedenste Podcasts rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer vor.

cover jenny otte

Vom Lieben und Loslassen

von Jennifer Otte

Dieser Podcast ist für dich, wenn du einen geliebten Menschen verloren hast. Jenny schafft einen Ort, an dem gemeinsames erinnern, lachen, weinen und die Trauer geteilt wird. Sie spricht allein und mit anderen Menschen über Tod, Verlust und Trauer – denn wir sind nicht allein und Trauer ist der Weg der Heilung.

Der Mensch hinter dem Podcast:

Jennifer Otte, wird lieber Jenny genannt, kennt die Trauer und den Tod von Kindesbeinen an. Ihre Mutter nahm sich, mit 32 Jahren das Leben. Zehn Jahre später erkrankte ihr Vater an Krebs und starb nur wenige Monate nach der Diagnose im Hospiz.

Neben ihrem Podcast, das ihr Herzensprojekt ist, studiert sie Germanistik, Französisch und Bildungswissenschaften und ist zudem Trauerbegleiterin.


cover Corina und pia

Das Lebensende

von Corinna Nordhausen & Pia Schnurr

Dich interessiert das Thema Begleitung?Du begleitest Sterbende und ihre Zugehörigen oder möchtest dies in Zukunft tun? Du begleitest Zugehörige auch über das Versterben des Betroffenen hinaus? Ob privat, beruflich oder ehrenamtlich – solche Begleitungen sind für alle Beteiligten höchst emotional und fordern ein hohes Maß an Flexibilität.

Bei „Das Lebensende“ erhälst du Impulse, bekommst Einblicke und Anregungen, wie es gelingen kann Medizin, Pflege und therapeutische Maßnahmen am Lebensende mit den Bedürfnissen Sterbender in Einklang zu bringen. Corinna und Pia, teilen ihre Gedanken und vor allem Erfahrungen und tauschen sich mit Experten aus dem Bereich, rund um das Lebensende aus.

Die Menschen hinter dem Podcast:

Corinna Nordhausen und Pia Schnurr, zwei Kinderkrankenschwester mit vielen weiteren Weiterbildungen, lernten sich vor 9 Jahren, bei ihrer Arbeit im Kinder Hospiz Sternenbrücke kennen. Zusammen sind sie „Traudichkeit“, dass im Herbst diesen Jahres zu ihrem ersten Online-Kongress „bedürfnisorientiert.Sterben.zulassen“ einlädt.

Sie möchten Mut machen, den Tod als das zu sehen, was er ist: Teil des Lebens. Sie stehen dafür, dass Menschen selbstbestimmt sterben dürfen und bedürfnisorientiert begleitet werden.

Hinterlasse deine Gedanken

Your email address will not be published.


vorherige Story

“Was gibt ihnen diese Arbeit?”

Next Story

“Ein Koffer voller Erwartungen”

in der aktuellen viaMAG

Rendezvous mit dem Tod

Kann ich als Trauerbegleiterin Menschen bei oder nach einem Verlust begleiten, sie sogar ermutigen sich von…

Am Ende

Am Ende das Licht Am Ende die Tür Am Ende das Ufer Im Jenseits Das niemand…

Der Mutknopf

Manchmal muss man auf den Mutknopf drücken, um die Trauerkuppel von Superhelden Eltern mit Licht zu…

Wald und Frieden

Wald und Frieden Unter Bäumen Stille Verschlungene Wege Urnengräber Stelen aus wettergegerbtem Holz Kleine metallene Tafeln…

Zum Sterben zu gut

Stell dir vor, du bist in einer fremden Stadt, es ist großartiges Wetter und du beschließt…

in verbindung bleiben

Du kannst uns jetzt supporten – vielen Dank!

viaMAG supporten